Tschechoslowakische Exilregierung

Die tschechoslowakische Exilregierung war die Exekutive der Tschechoslowakei während der Besetzung des Landes im Zweiten Weltkrieg in London, die von Präsident Edvard Beneš ernannt und vom 21. Juli 1940 bis 5. April 1945 in zwei Amtsperioden von Ministerpräsident Jan Šrámek geleitet wurde: die Regierung Jan Šrámek I vom 21. Juli 1940 bis 12. November 1942 und die Regierung Jan Šrámek II vom 12./14. November 1942 bis 5. April 1945. Die Regierung koordinierte und leitete sowohl den Widerstand gegen die Besetzung im Protektorat Böhmen und Mähren wie die Kämpfe der tschechoslowakischen Exilarmee im westlichen Ausland. Es handelte sich, wie später völkerrechtlich festgestellt wurde, um eine offizielle Regierung der Tschechoslowakei.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search